Richtige Erfüllung jeglichen Prozessen bringt gute Ergebnisse. Das ist schon allen bekannt. Ob Sie etwas Schöpferisches oder Handwerkliches machen, entstehen immer Fragen und Vermutungen, wenn etwas schlechtgemacht wird. Beim Waschen kommen auch solche Situationen vor. Sie werfen manchmal ein weißes Kleidungsstück in die Waschmaschine, ohne daran zu denken, dass es von bunter Wäsche verfärbt werden kann. Es kann auch passieren, dass die Sache in der Waschmaschine beschädigt wird. Sie wundern sich dann, warum es so geschehen ist. Doch ist der Grund ganz einfach. Der Stoff ist sehr empfindlich und die Fasern wurden zerrissen. Man sollte im Voraus aufs Etikett schauen, was dort angegeben ist. Der Hersteller gibt uns viele Anweisungen darauf, damit wir unsere Wäsche schützen und länger aufbewahren können. So muss man immer auf diese Informationen achten, denn es ist dort angegeben, welche Temperatur, welche Waschmodus erlaubt werden. Schauen wir noch gründlicher, welche Fehler beim Waschen gemacht werden können und wie man diese vermeidet.
- Falsche Temperatur. Sie wählen beim Waschen zu hohe Temperaturen aus. Das führt meistens dazu, dass die Farbe verbleicht und die Faser zerrissen werden. So bekommt man Löcher und man kann die Sache schon nach dem ersten Waschen in den Müllkorb werfen.
- Der Waschmodus. Es ist wichtig zu beachten, welcher Waschmodus für jedes Kleidungsstück benötigt wird. Wenn Sie auf dem Etikett ein Waschbecken mit der Hand sehen, darf man so ein Kleidungsstück auf keinen Fall in die Maschine geben.
- Sie waschen bunte und weiße Wäsche zusammen. Sortieren Sie die Wäsche nicht? Dann wundern Sie sich nicht darüber, dass Sie bald ein dem Regenbogen ähnliches T-Schirt oder weiße Hose mit mehreren Flecken nach dem Waschgang aus der Waschmaschine bekommen. Eine kleine Socke kann alles verfärben. Darum muss man vorsichtig sein.
- Schlissen Sie die Reißverschlüsse und die Knöpfe, sonst können sie abgerissen werden oder andere Sachen beschädigen.
- Sie können auch zu viel oder zu wenig Waschmittel hinzufügen. Die Dosierung des Waschmittels hängt von dem Verschmutzungsgrad der Wäsche, der Wäschemenge in der Trommel und der Wasserhärte.
Vermeiden Sie diese Hauptfehler, damit Ihre Sachen länger im ausgezeichneten Zustand bleiben.